Ali-zade

Ali-zade
Ali-zadẹ,
 
Frangiz, aserbaidschanische Komponistin und Pianistin, * Baku 28. 5. 1947; studierte in ihrer Heimatstadt Komposition und ist seit 1990 Professorin am dortigen Konservatorium. In Europa wurde sie bekannt durch eine spezielle Verknüpfung europäischer und orientalischer Traditionen. So lässt sie z. B. durch eine spezielle Präparation des Klaviers den Klang einer orientalischen Laute imitieren. Ihre oft pentatonischen Melodien sind zwar exakt notiert, aber beeinflusst von der orientalischen Tradition des Improvisierens über einen Maqam.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franghiz Ali-Zadeh — Franghiz Ali Zadehfn|1 (Azerbaijani Firəngiz Əlizadə, Russian Франгиз Али Заде; born 29 May 1947, Baku) is an Azerbaijani composer and pianist, currently living in Germany. She is best known for her works which combine the musical tradition of… …   Wikipedia

  • Franghiz Ali-Zadeh — Nom Franghiz Ali Zadeh Naissance 1947 Union soviétique Activité principale Compositeur …   Wikipédia en Français

  • Muçi Zade — Muçi Zade[1] is the author of the earliest known Albanian poem[2] written in Arabic script and in the Muslim tradition. The work is taken from a manuscript discovered in Korça and is dated 1724. In this octosyllabic poem, with an AAAB rhyme in… …   Wikipedia

  • Mohammad Ali Dschamalzade — Mohammad Ali Jamalzadeh, 1915 Mohammad Ali Dschamālzāde, auch Dschamalsadeh, Jamalzade oder Djamalzadeh (persisch ‏محمدعلی جمالزاده‎, DMG Moḥammad ʿAlī Ǧamāl Zāde; * 13. Januar 1892 in Isfahan; † 7. November 199 …   Deutsch Wikipedia

  • Mehemed Rüschdi Pascha Schirwani Zade — Mehemed Rüschdi Pascha Schirwani Zade, türk. Großwesir, geb. 1825 zu Schirwan in Transkaukasien, gest. 23. Sept. 1874 in Taif, wurde in Konstantinopel erzogen, trat in die Körperschaft der Ulemas ein und rückte bald zum Mufti auf. Durch Fuad… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Le comte Ory — Gioachino Rossini …   Wikipedia

  • Ciro in Babilonia — Gioachino Rossini …   Wikipedia

  • Julius Berger (Cellist) — Julius Berger (* 1954 in Augsburg) ist ein deutscher Cellist. Biographie Berger studierte an der Musikhochschule München bei Walter Reichardt und Fritz Kiskalt, am Mozarteum Salzburg bei Antonio Janigro (als dessen Assistent er in den Jahren 1979 …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Luc Tardieu — est un metteur en scène, ancien directeur de la Maison de la Culture de Loire Atlantique[1]. Metteur en scène 1978 : Irma la douce d Alexandre Breffort, musique Marguerite Monnot, avec Joëlle Vautier, Maison de la culture de Nantes… …   Wikipédia en Français

  • Orchestre National de Lyon — Ville de résidence Lyon  France Années d activité Depuis 1903 Type de formation Orchestre symphonique Genre …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”